Natur, Genuss und Kultur -
inmitten des Fränkischen Weinlandes |
|
Natur, Genuss und Kultur -
inmitten des Fränkischen Weinlandes |
Der Markt Schwarzach a. Main hat zur Durchführung privater Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Altortsanierung ein Förderprogramm zum 01.05.2016 erlassen.
Zweck des Kommunalen Förderprogramm ist die Erhaltung und Wiederherstellung des ortstypischen Charakters der Altorte. Finanzielle Zuschüsse sollen als Anreiz dienen, dass private Haus- und Sanierungsmaßnahmen im Sinne der Gestaltungsrichtlinien durchgeführt werden.
Hier finden Sie das ausführliche Förderprogramm.
Der jeweilige Geltungsbereich für die einzelnen Ortsteile ist auf den nachfolgenden Plänen weiß markiert:
Geltungsbereich für den Ortsteil Düllstadt
Geltungsbereich für den Ortsteil Düllstadt (Atzhäuser Straße)
Geltungsbereich für den Ortsteil Gerlachshausen
Geltungsbereich für den Ortsteil Hörblach
Geltungsbereich für den Ortsteil Münsterschwarzach
Geltungsbereich für den Ortsteil Schwarzenau
Geltungsbereich für den Ortsteil Stadtschwarzach
Den entsprechenden Förderantrag können Sie sich hier herunterladen.
Bei Fragen zum Kommunalen Förderprogramm stehen Ihnen
Herr Filbig (Tel. 0 93 24 / 97 39 - 17 oder per eMail: n.filbig(ät)schwarzach-main.de) und
Herr Weckert (Tel. 0 93 24 / 97 39 - 19 oder per eMail: c.weckert(ät)schwarzach-main.de)
für Auskünfte zur Verfügung.
Die Interkommunale Allianz Dorfschätze hat sich wieder für die Teilnahme am Regionalbudget 2021 ausgesprochen.
Wir dürfen bereits vor der Zustellung des Zuwendungsbescheids vom Amt für Ländliche Entwicklung den
Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte für die Teilnahme am Regionalbudget 2021 starten.
Alle Informationen über das Förderprogramm finden Sie hier und auf der homepage der Dorfschätze unter dem Reiter "Regionalbudget"
Hier können Sie das Merkblatt und den Förderantrag für Kleinprojekte downloaden
Die Frist zur Abgabe von Förderanfragen ist der 15.03.2021.
Förderantrag für Kleinprojekte
Bei Fragen zum Förderprogramm Regionalbudget steht Ihnen
Herr Pfriem (Tel. 0 93 24 / 97 39 - 12 oder per eMail: m.pfriem(ät)schwarzach-main.de)
für Auskünfte zur Verfügung.