Aktuelles in Schwarzach a. Main


Gemeinderatssitzungen / Aussschusssitzungen / Verbandsversammlungen

Sitzung des Marktgemeinderates am Di, 06.05.2025 um 19:30 Uhr 
(Sitzungssaal, Langhaus)




Bundestagswahl am 23.02.2025

Die vorläufigen Ergebnisse für den Markt Schwarzach a. Main können am Wahlabend ab 18:00 Uhr auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.kitzingen.de abgerufen werden.


Glasfaserausbau in Schwarzach a. Main

Im Zuge des Bayer. Förderprogrammes werden ab dem nächsten Jahr Teilbereiche des Gemeindegebietes mit kostenlosen „Glasfaseranschlüssen bis ins Haus“ versorgt.

Das im Rahmen des bayer. Förderprogrammes festgelegte Ausbaugebiet ist im Lageplan rot umrandet. Gigabitrichtlinie Ausbaugebiet

Die verbleibenden Teilbereiche, welche im Bayer. Förderprogramm nicht ausgebaut werden, sollen im Förderprogramm des Bundes berücksichtigt werden. Sofern Ihr Anwesen sich innerhalb des Ausbaugebietes befindet, können Sie sich für den anstehenden Glasfaserausbau registrieren lassen. Den Ablauf der Registrierung können Sie der nachfolgenden Pressemiteilung der ausführenden Firma glasfaserplus entnehmen. Ein Telekom-Login ist auch für Nicht-Telekom-Kunden erforderlich, da Informationen über den weiteren Ausbau für die Grundstückseigentümer zur Verfügung gestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie auch unter:

  • Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
  • Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
  • www.telekom.de/glasfaser
  • Telekom Shop Kitzingen
    Innere Sulzfelder Str. 23
    97318 Kitzingen

Presseinformation Fa. Glasfaserplus vom 27.09.2024


Szenario Stromausfall (Blackout)

Hinweise und Infos über das Szenario Stromausfall

Vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekrise und möglichen Cyberangriffen beschäftigen sich auch die Gemeinden und Landkreise immer mehr mit dem Thema Krisenvorsorge für den Fall großflächiger langandauernder Stromausfälle.

Im Zuge dessen möchten wir unsere Bürger noch einmal eindringlich darauf hinweisen, dass eine private Vorsorge für solche Ereignisse unerlässlich ist.  Eine hilfreiche Checkliste finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Kitzingen unter der Rubrik Feuerwehr und Katastrophenschutz. Außerdem bitten wir unsere Mitbürger besonders in Krisenfällen um Nachbarschaftshilfe und gegenseitige Rücksichtnahme.

Bei einem längeren flächendeckenden Stromausfall und einhergehendem Totalausfall der Telefonnetze aktiviert der Markt Schwarzach a. Main kurzfristig sogenannte Lichtpunkte im Gemeindegebiet. Bürgerinnen und Bürger können dort Notrufe absetzen, wenn dies Zuhause nicht mehr möglich ist und verfügbare Informationen zur Lage oder Hilfsangeboten erhalten.

Lichtpunkte im Gemeindegebiet Schwarzach a. Main:

  • Langhaus Stadtschwarzach, Marktplatz 8
  • Haus der Gemeinschaft Schwarzenau, Dettelbacher Straße 9
  • Feuerwehrhaus Münsterschwarzach, Sonnenstraße 1
  • Feuerwehrhaus Gerlachshausen, Etterswasen 16
  • Feuerwehrhaus Hörblach, Kitzinger Straße 34
  • Ehemaliges Rathaus Düllstadt, Bamberger Straße 65

Weitere Hinweise, bzw. die Checkliste finden Sie hier

 


Amts- und Mitteilungsblätter


Stellenausschreibungen

derzeit sind keine freien Stellen vorhanden...


Kommunales Förderprogramm

Der Markt Schwarzach a. Main hat zur Durchführung privater Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Altortsanierung zum 01.05.2016 ein Kommunales Förderprogramm erlassen.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.


Richtlinien und die Anträge für die Förderung privater Baumaßnahmen im Rahmen der Dorferneuerung.

Anträge auf Förderung

Richtlinien für die Förderung