Natur, Genuss und Kultur -
inmitten des Fränkischen Weinlandes |
|
Natur, Genuss und Kultur -
inmitten des Fränkischen Weinlandes |
Zum Startschuss der Dorferneuerung von Schwarzachs Ortsteil Schwarzenau trafen sich am vergangenen Wochenende 15 interessierte Bürger in der Schule der Dorf- und Flurentwicklung Klosterlangheim bei Lichtenfels.
Während des zweitägigen Seminars, zu dem alle Bewohner eingeladen waren, wurden unter Moderation der Diplomingenieure Michael Ullwer und Andreas Kubenka, sowie Baudirektor Peter Doneis vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, erste Ideen erarbeitet, um die Zukunft des Ortes für alle Bürger gewinnbringend zu gestalten. Methodische Vielfalt sorgten hierbei für einen kurzweiligen wie auch produktiven Ablauf des Seminars, in das sich auch Volker Schmitt, Bürgermeister der Marktgemeinde Schwarzach am Main, und seine Stellvertreterin Johanna Sendner einbrachten.
An Folgeveranstaltungen, zu welchen wieder alle interessierten Bürger eingeladen sind, wird die Arbeit weitergeführt und vertieft werden.
Ergebnisse der Sitzung "Treffpunkte"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Ergebnisse der Sitzung "Lebensqualität, Naherholung, Kultur"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Ergebnisse der Sitzung "Straßen, Verkehr"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Ergebnisse der Sitzung "Lebensqualität, Naherholung & Kultur"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Ergebnisse der Sitzung "Straßen, Verkehr"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Anlage "Geh- u. Fahrradwege"
Anlage "Parken & Bushalte"
Anlage "Verkehrsbelastung"
Ergebnisse der Sitzung "Treffpunkte"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Anlage "Freizeit"
Anlage "Gebäude"
Anlage "Plätze"
Ergebnisse der Sitzung "denkmalpflegerischer Erhebungsbogen & Zusammenfassung Arbeitskreissitzungen"...
hier können Sie das Protokoll der Sitzung downloaden
Anlage "Bewertung Arbeitsgruppen"
Anlage "Denkmalpflegerischer Erhebungsbogen"
Zum downloaden bzw. ansehen der PDF-Dokumente benötigen
Sie den kostenfreien Adobe Reader.
Alternativ können Sie hier Freie PDF-Betrachter downloaden.